Mittelfranken ist Kirschenland. Besonders rund um Nürnberg in Gegenden wie der Fränkischen Schweiz biegen sich jetzt im Sommer die Bäume unter der roten Last. Der ideale Zeitpunkt für ein echt fränkisches Kirschenmännle.
Fränkisches Kirschenmännle

Mittelfranken ist Kirschenland. Besonders rund um Nürnberg in Gegenden wie der Fränkischen Schweiz biegen sich jetzt im Sommer die Bäume unter der roten Last. Der ideale Zeitpunkt für ein echt fränkisches Kirschenmännle.
Hey Leute, am Sonntag ist Muttertag. Sucht ihr noch eine Überraschung für eure Mama? Dann backt ihr diesen eleganten französischen Mandelkuchen. Der Amandier braucht nur vier Zutaten, ist rasch gebacken – und schmeckt himmlisch. Weiterlesen
Ah, endlich wieder frischer Rhabarber vom fränkischen Feld. Da koche ich doch gleich meine geliebte Rhabarber-Konfitüre. In Kombination mit Himbeeren und Orange lässt sich aus den sauren Stangen eine wahrhaft göttliche Konfitüre zaubern. Weiterlesen
Milchreis verzückt nicht nur Süßschnäbel. Der cremige »Reisbrei« – wie er bei uns in Franken heißt – ist ein Klassiker aus meiner Kindheit. Mit wenigen Zutaten gekocht, verführt er euch hier ganz modern mit Zitronenkompott. Weiterlesen
Der Frühling steht vor der Tür und macht Lust auf leichtes, fruchtiges Gebäck wie zum Beispiel diese Zitronenmuffins. Die zaubern Aroma und Frische auf den Kuchenteller und schmecken Groß und Klein. Weiterlesen
Die Galette ist die unkomplizierte Schwester der Tarte. Sie kommt wild und rustikal daher und ist deswegen auch wunderbar einfach. Wollt ihr sie kennenlernen? Dann probiert meine Apfel-Galette. Die schmeckt besonders an kalten Tagen. Weiterlesen
Freitag ist Fischtag. Da passt diese schnell gerührte Lachs-Ziegenkäse-Creme einfach perfekt. Sie schmeckt als Aufstrich, als Dip oder auch mal als Beilage zu Ofengemüse oder Kartoffeln. Weiterlesen