Osterhasenzeit! Wie immer backe ich zum Osterfest Osterhasen aus Mürbeteig nach dem Rezept meiner Oma in Unterfranken. Sie hat die Hasen früher immer für uns Kinder gebacken – und wir waren ganz wild darauf. Weiterlesen
Osterhasen aus Mürbeteig

Osterhasenzeit! Wie immer backe ich zum Osterfest Osterhasen aus Mürbeteig nach dem Rezept meiner Oma in Unterfranken. Sie hat die Hasen früher immer für uns Kinder gebacken – und wir waren ganz wild darauf. Weiterlesen
Milchreis verzückt nicht nur Süßschnäbel. Der cremige »Reisbrei« – wie er bei uns in Franken heißt – ist ein Klassiker aus meiner Kindheit. Mit wenigen Zutaten gekocht, verführt er euch hier ganz modern mit Zitronenkompott. Weiterlesen
Der Frühling steht vor der Tür und macht Lust auf leichtes, fruchtiges Gebäck wie zum Beispiel diese Zitronenmuffins. Die zaubern Aroma und Frische auf den Kuchenteller und schmecken Groß und Klein. Weiterlesen
Die Galette ist die unkomplizierte Schwester der Tarte. Sie kommt wild und rustikal daher und ist deswegen auch wunderbar einfach. Wollt ihr sie kennenlernen? Dann probiert meine Apfel-Galette. Die schmeckt besonders an kalten Tagen. Weiterlesen
Freitag ist Fischtag. Da passt diese schnell gerührte Lachs-Ziegenkäse-Creme einfach perfekt. Sie schmeckt als Aufstrich, als Dip oder auch mal als Beilage zu Ofengemüse oder Kartoffeln. Weiterlesen
Ihr wollt rasch noch ein Geschenk aus eurer Küche backen? Kein Problem mit meinen Adventskuchen im Glas. Den schafft ihr selbst noch in den wenigen Tagen bis zum Fest. Weiterlesen
Keine Lust auf aufwendiges Ausstechen oder Formen von Weihnachtsplätzchen? Dann sind diese Mandel-Zimt-Hörnchen genau richtig für euch. Sie peppen jeden Plätzchenteller auf und schmecken einfach himmlisch. Weiterlesen