Apfelbrot aus Franken

Je kürzer die Tage, desto lieber esse ich ein Stück Früchtebrot. Deshalb eröffne ich meine Weihnachtsbäckerei dieses Jahr auch mit einem Apfelbrot. Dieses würzige Früchtebrot aus meiner fränkischen Heimat darf in der Adventszeit nicht fehlen. Weiterlesen

Dinkel-Vollkornbrot

Selbst gebackenes Brot schmeckt einfach köstlich. Und Brot zu backen ist echt nicht schwer, wie dieses saftige Dinkel-Vollkornbrot zeigt. Das Rezept ist supereinfach und gelingt mit wenigen Handgriffen auch Backanfängern problemlos. Weiterlesen

Fougasse mit Walnüssen

Baguette ist bestimmt das bekannteste Brot Frankreichs. Aber die Franzosen können auch noch anderes Brot backen wie diese Fougasse zeigt. Das südfranzösische Brot mit der charakteristischen Form ist ein echter Hingucker, einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Weiterlesen

Baguette nach Art der Ammerndorfer Mühle

Das Baguette nach Art der der Ammerndorfer Mühle ist köstlich und echt unkompliziert. Es braucht nur drei Zutaten, etwas Wasser und Zeit. Schon ist ein rustikales Baguette für den Grillabend fertig. Weiterlesen

Bettelmann im Glas

Den Bettelmann kennen viele Regionalküchen, so auch die fränkische. Er kommt immer dann auf den Tisch, wenn altbackenes Brot verwertet werden muss. Mit diesem Gericht stelle ich euch am Ende meiner kleinen Reihe zu aktuellen Foodtrends das sehr angesagte »Restlos kochen« vor. Weiterlesen

Sonntagsbrötchen über Nacht

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne knusprige, ofenfrische Brötchen? Wie dieser morgendliche Luxus entspannt gelingt, zeige ich euch heute. Mit nur fünf Zutaten könnt ihr eure Sonntagsbrötchen dann ganz easy selbst backen. Weiterlesen