Quiche Lorraine mit Blätterteig und Lauch

Eine klassische Quiche mit Mürbeteig macht ganz schön Arbeit. Heute verrate ich euch, wie ihr diese Lothringer Spezialität einfach und vor allem schnell hinbekommt. Mit fertigem Blätterteig nämlich gelingt das Backwerk rucki, zucki und schmeckt ebenso köstlich. Weiterlesen

Zucchini-Quiche mit Ziegenkäse

Meine Zucchini-Quiche ist ein Rezept aus der Rubrik Kochen für Faule. Denn für den Boden dürft ihr Fertigteig verwenden und das Zubereiten der Füllung übernimmt der Mixer. Ein wunderbar einfaches Rezept für die schnelle Küche. Viel Kocherfahrung braucht es nicht. Weiterlesen

Tomatentarte wie in der Provence

Kräftig rot, aromatisch duftend und richtig schön reif – Tomaten haben gerade Hochsaison. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um mit den sonnenverwöhnten Früchten eine einfache Tomatentarte zu backen. Das Aroma der Tomaten kommt auf dem schlichten Mürbeteig besonders gut zur Geltung. Der Clou daran: Er wird mit Olivenöl geknetet. Weiterlesen

Birnentarte mit Blätterteig

Der heiße Sommer hat nicht nur Schattenseiten: Früher als üblich ist nämlich das Obst auf den Bäumen im fränkischen Land reif. So hat mir meine Nachbarin diese Woche schon eine Tüte mit den ersten Birnen aus ihrem Garten in die Hand gedrückt. Genial! Damit backe ich eine rrrasche Tarte, denn die schmeckt mit Birnen unwiderstehlich gut. Weiterlesen

Herbstliche Apfeltarte

Ich mag den Herbst, denn Herbstzeit ist Erntezeit. Da fallen die Äpfel vom Baum direkt auf meine Tarte. Besser geht’s gar nicht. Und diese Apfeltarte lege ich euch ganz besonders ans Herz: dünner Mürbeteig und Apfel-Vanille-Mus machen sie zu einer echten Köstlichkeit aus der herbstlichen Backstube. Weiterlesen

Sommertarte mit Pfirsich

Frisch aus dem Ofen

Schneller Mürbeteig, saftig-reife Früchte und ein Sahneguss – solche schlichten, aber eleganten Kuchen können nur die Franzosen machen.
Aber was tun, wenn man gerade nicht in Frankreich ist? Dann bäckt man sich die köstliche Tarte eben selbst! Dafür habe ich mir das Rezept einfach aus Frankreich mitgebracht.
Weiterlesen