Flammkuchen mit grünem Spargel

Wir sind gerade mitten in der Spargelzeit. Da will ich es nicht versäumen, euch eines meiner Lieblingsrezepte vorzustellen: Flammkuchen mit grünem Spargel. Bei diesem köstlichen Gericht sitzen quasi das Elsass und Franken an einem Tisch. Weiterlesen

Knoblauchsuppe mit Bratwurstnocken

Es ist an der Zeit, euch mal wieder ein Gericht aus meiner fränkischen Heimat vorzustellen. Deshalb gibt es heute eine feine Knoblauchsuppe mit Bratwurstnocken. Da ist alles drin, was des Franken Herz erfreut. Weiterlesen

Bettelmann im Glas

Den Bettelmann kennen viele Regionalküchen, so auch die fränkische. Er kommt immer dann auf den Tisch, wenn altbackenes Brot verwertet werden muss. Mit diesem Gericht stelle ich euch am Ende meiner kleinen Reihe zu aktuellen Foodtrends das sehr angesagte »Restlos kochen« vor. Weiterlesen

Grünkernküchle aus Franken

Es ist höchste Zeit, euch mal wieder ein Gericht aus meiner fränkischen Heimat vorzustellen. Meine Wahl fällt auf: Grünkernküchle. Schließlich tut ein kleines Stück Heimatküche in Corona-Zeiten einfach gut! Diese gesunden Veggie-Frikadellen sind ein Highlight für alle, die gerne auf Fleisch verzichten. Sie schmecken rund ums Jahr und sind bei uns immer ratzfatz aufgefuttert. Weiterlesen

Weincreme mit Silvaner vom Main

Ein lauer Sommerabend mit Freunden auf der Terrasse. Es wird gegrillt, getrunken und gelacht. Und irgendwann fragt jemand: »Gibt’s eigentlich noch Nachtisch?« Das ist dann der magische Moment, in dem ich meine Weincreme mit Silvaner auf den Tisch stelle. Weiterlesen

Holunderblüten-Kuchen mit frischen Blüten

Um für euch diesen Holunderblüten-Kuchen nach einem alten fränkischen Rezept zu backen, musste ich ganz schön lange warten. Aber jetzt endlich steht der Holunder in voller Blüte und liefert zart duftende Blüten. Sie sind die wichtigste Zutat für diesen Rührkuchen. Weiterlesen