Milchreis verzückt nicht nur Süßschnäbel. Der cremige »Reisbrei« – wie er bei uns in Franken heißt – ist ein Klassiker aus meiner Kindheit. Mit wenigen Zutaten gekocht, verführt er euch hier ganz modern mit Zitronenkompott.

Bestimmt weckt Milchreis auch bei euch viele Erinnerungen. Mein Rezept stammt von meiner Oma aus Unterfranken. Bei ihr gab es zum Milchreis traditionell Apfelmus oder schlicht Zucker und Zimt. Ich dagegen serviere ihn gerne mit Zitronenkompott. Das bringt eine fruchtig-frische Komponente und ein völlig neues Geschmackserlebnis in die Süßspeise. Probiert aus, ob euch das gefällt.
Kleiner Hinweis: Bei Milchreis beträgt das Verhältnis von Reis und Milch 1 : 4. Haltet dieses Verhältnis in etwa ein, wenn ihr eine größere Menge kocht. Und hier kommt Omas Rezept –ganz modern für den kleinen Haushalt. Ihr braucht:
Zutaten für 2 Personen
Milchreis
125 g Milchreis (Rundkornreis)
1–2 EL Zucker
2 TL Vanillezucker (am besten hausgemacht, siehe Tipp)
1 Prise Salz
500 ml Milch
1 dicke Scheibe Butter
Zitronenkompott
3 Bio-Zitronen (siehe Tipp)
2 EL Zucker
3 EL Wasser
Für den Milchreis den Reis in ein feines Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft.
Reis, 1 EL Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch in einen Topf geben. Alles unter Rühren aufkochen. Den Reis dann abgedeckt bei schwacher Hitze in etwa 35 Minuten langsam ausquellen lassen, bis er weich und cremig ist. (Wie lange der Milchreis zum Quellen braucht, hängt von der Sorte ab.) Dabei immer wieder umrühren und etwas Milch nachgießen, wenn der Brei zu trocken erscheint.
Inzwischen für das Kompott 1 Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale in dünnen Streifen (Zesten) abziehen, den Saft auspressen. Die anderen 2 Zitronen dick schälen, dabei auch die weiße Innenschale mit entfernen. Die Zitronenfilets zwischen den Trennhäutchen herausschneiden, dabei den Saft auffangen. Beides in einen Topf geben. Zesten, Zitronensaft, Zucker und 2 EL Wasser zufügen. Aufkochen und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Das Kompott bis zum Servieren abkühlen lassen.
Den Milchreis mit dem übrigen Zucker (1 EL) abschmecken und die Butter einrühren. Warm in zwei Schalen anrichten und mit dem Zitronenkompott servieren.
Mamas Tipp Statt Vanillezucker könnt ihr auch 1 Vanilleschote verwenden. Dann Mark und ausgekratzte Schote mit dem Reis kochen und die Schote zuletzt wieder entfernen. Sind die Zitronen recht klein, löst noch die Fruchtfilets von 1 Frucht mehr aus.