Elisen-Muffins aus Nürnberg

In den Läden liegen schon bergeweise Lebkuchen. Aber ich kaufe vor dem 1. Advent noch keine, viel lieber backe ich meine Elisen-Muffins. Sie sind eine der ersten Köstlichkeiten aus meiner vorweihnachtlichen Backstube. Dafür wird der fränkische Lebkuchenklassiker einfach als Muffin gebacken – ganz stilecht auf einer Oblate.

Elisen-Muffins – die großen Schwestern der Elisen-Lebkuchen

Der Clou daran: Die Muffins sind wesentlich schneller fertig als Lebkuchen, schmecken aber mindestens genauso fein.
Und wer es nicht weiß: Elise war die Tochter eines bekannten Nürnberger Lebküchners. Ihr zu Ehren schuf der Papa Anfang des 19. Jahrhunderts einen besonders feinen Lebkuchen. Aber meine Muffins hätten ihr bestimmt auch geschmeckt. Lust bekommen? Ihr braucht:

Für 12 Muffins
80 g Butter
75 g Orangeat
75 g Zitronat
75 g gemahlene Mandeln
75 g gemahlene Hasel- oder Walnüsse
50 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Kakaopulver
1 Prise Salz
75 g Puderzucker
200 g Schmand
1 Schuss Rum
2 Eier
50 g dunkle Schokoladenglasur (Fertigprodukt)
blanchierte Mandeln, Nusshälften, kandierte Früchte für die Deko

Und sonst
Muffinblech mit 12 Mulden
Butter fürs Blech
12 Oblaten (50 mm Ø)

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Das Muffinblech dünn mit Butter einfetten und je 1 Oblate auf den Boden der Mulden legen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Orangeat und Zitronat mahlen oder fein hacken.

Orangeat, Zitronat, Mandeln, Nüsse, Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao und Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Schmand, Rum und geschmolzene Butter mit einem Schneebesen glatt verrühren. Die Eier einrühren. Zuletzt die Mehlmischung mit einem Kochlöffel unterziehen, bis alles gerade vermischt ist.

Den Teig gleichmäßig in die Mulden der Form füllen und im Backofen (Mitte) 20–15 Minuten backen. Die Muffins herausnehmen und 5 Minuten im Blech ruhen lassen. Dann aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Die Schokoglasur nach Packungsangabe erwärmen und die Oberseite damit überziehen. Mit blanchierten Mandel, Nüssen oder kandierten Früchten belegen. Trocken lassen … und reinbeißen!

Und dazu passt am besten ein Glas Glühwein.

Mamas Tipp Die Muffins sind wunderbar weich und fluffig. Wir mögen sie am liebsten mit viel Schokoladenglasur, aber könnt ihr sie auch ganz schlicht nur mit Puderzucker bestäuben.