Wir Franken lieben ja Meerrettich. Die Wurzel ist ein Klassiker in der fränkischen Küche und bringt mit ihrem scharfen Aroma Pep in viele Gerichte. Ich serviere sie gerne als Meerrettich-Pasta in Kombination mit Fenchel und Lachs. Weiterlesen
Hauptgericht
Gnocchi mit Gorgonzola-Trauben
Gorgonzola und Trauben sind eine wahrhaft göttliche Kombination. Kaum einer kennt sie, ich aber liebe sie. Fruchtige Süße und zarter Schmelz treffen dabei am Gaumen aufeinander. Ergänzt mit Gnocchi entsteht so ein köstliches Herbstgericht. Weiterlesen
Clafoutis mit Zucchini und Ziege
Clafoutis ist ein typisch französisches Gericht. Diese Mischung aus Pfannkuchen und Quiche kennt ihr vielleicht süß mit Früchten. Bei mir kommt der Clafoutis mit Zucchini und Ziegenkäse jedoch als pikante Version auf den Tisch. Weiterlesen
Spinat-Ricotta-Küchlein für Gründonnerstag
Der Brauch will es, dass am Gründonnerstag grüne Speisen auf den Tisch kommen. Bei mir gibt es dieses Jahr köstliche Spinat-Ricotta-Küchlein. Die sind rasch zubereitet und passen perfekt zu diesem Donnerstag vor Ostern. Weiterlesen
Bettelmann im Glas
Den Bettelmann kennen viele Regionalküchen, so auch die fränkische. Er kommt immer dann auf den Tisch, wenn altbackenes Brot verwertet werden muss. Mit diesem Gericht stelle ich euch am Ende meiner kleinen Reihe zu aktuellen Foodtrends das sehr angesagte »Restlos kochen« vor. Weiterlesen
Linsen-Bolognese
Selbst gekochte Bolognese schmeckt um Klassen besser als jede fertig gekaufte. Aber habt ihr diese Sauce schon mal mit Linsen ausprobiert? Meine Linsen-Bolognese wird mit regionalen Zutaten gekocht und sorgt damit für ein prima Klima. Weiterlesen