Herbstkönigin – Konfitüre mit Apfel, Birne und Beere

Herbstkönigin – das klingt nach reifen Früchten, wilden Beeren und den ersten winterlichen Gewürzen. All diese Zutaten tummeln sich in dieser Konfitüre. Ich habe ich ihr den Namen »Herbstkönigin« gegeben, denn sie vereint einfach das Beste vom Herbst im Marmeladenglas und schickt ein paar goldene Oktobersonnenstrahlen bis in die dunklen Wintertage. Weiterlesen

Kirsch-Johannisbeer-Konfitüre

Heute stelle ich euch ein echtes Schätzchen aus meiner Marmeladenküche vor: Kirsch-Johannisbeer-Konfitüre. Mit dunklen Kirschen und Schwarzen Johannisbeeren ist sie ein fruchtiger Genuss in Dunkelrot. Dass ich heute diese Konfitüre kochen kann, freut mich ganz besonders, denn nicht jedes Jahr bietet sich die Gelegenheit dafür. Weiterlesen

Erdbeerkonfitüre mit frischen Holunderblüten

Erdbeeren gehören zu meinen Lieblingszutaten in der Küche. Und wenn die Beeren ein paar Tage lang kräftig Sonne auf dem heimischen Feld getankt haben, kann ich ihnen gleich gar nicht mehr widerstehen. Höchste Zeit, Erdbeerkonfitüre zu kochen. Weiterlesen

Winterkonfitüre mit Orange und Zimt

»… und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.« Ich weiß nicht, was die Heiligen Drei Könige euch am Dreikönigstag (6. Januar) vorbeibringen. Für mich haben sie eine feine Winterkonfitüre dabei – die ist mir auch viel lieber als die Gaben für das Jesuskind. Denn mit viel Orange zaubert sie Löffel für Löffel ein bisschen Sonne auf das Frühstücksbrot – und das tut an trüben Wintertagen so gut! Weiterlesen

Holunderblütengelee

»… sitzen unterm Hollerbusch, machen alle husch, husch, husch.«, heißt es in einem Kinderreim. Und husch, husch, hätte ich dieses Jahr vor lauter Regen die Holunderblütensaison fast versäumt. Denn für dieses fein duftende Gelee braucht es voll aufgeblühte Holunderblüten. Weiterlesen