Schon steht das Weihnachtsfest mit seinen Festessen vor der Tür. Damit der Magen dabei nicht in Stress kommt, stelle ich euch rasch noch meine Mandelsplitter mit Ingwer vor. Die entspannen ihn wieder.

Ingwer ist ja bekanntlich eine echte Wohltat für die Verdauung, er tut also auch dem mit weihnachtlichen Schlemmereien belasteten Festtagsmagen gut. Am besten serviert ihr die Mandelsplitter zum Abschluss eines Menüs. Dabei darf dann auch Omas alte Konfektschale wieder zu Ehren kommen.
Die Mandelsplitter sind rasch und ohne große Vorkenntnisse zubereitet. Nur die Kühlzeit müsst ihr beachten. Hübsch verpackt ist das Konfekt auch ein feines Last-minute-Geschenk aus eurer Küche.
Den kandierten Ingwer gibt’s als Stäbchen oder Stücke im Drogerie- oder Supermarkt. Ihr braucht:
Zutaten für etwa 25 Stück
100 g Mandelstifte
1 EL Puderzucker
50 g kandierte Ingwerstücke
100 g Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder gemischt)
2–3 Tropfen neutrales Öl
Mandelstifte und Puderzucker in einer beschichteten Pfanne mischen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren rösten, bis die Mandeln goldbraun sind. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Inzwischen die Ingwerstücke in feine Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Schokolade in Stücke brechen und mit dem Öl in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen und die Schokolade unter Rühren schmelzen lassen. Dann Mandelstifte und Ingwer untermischen.
Mit einem Teelöffel von der Schokomasse kleine Portionen abnehmen und als Häufchen auf das Blech setzen. Die Mandelsplitter etwa 3 Stunden kühl stellen. Dann servieren oder zum Aufbewahren in eine Dose schichten.
Und dazu ein frisch gebrühter Espresso oder Mokka
Mamas Tipp Für dieses Konfekt lassen sich prima übrig gebliebene Mandeln aus der Weihnachtsbäckerei verwerten. Durch das Anrösten mit Puderzucker bleiben die Mandelsplitter schön knackig, ein paar Tropfen Öl geben dem fertigen Konfekt einen zarten Glanz.