Taboulé – Sommersalat aus der Provence

Na, wie wär’s heute mit einem Taboulé? Dieser erfrischende, zitronige Sommersalat aus Weizengrieß, Tomaten und Kräutern kommt aus der Provence und ist einfach ideal für heiße Tage. Er schmeckt als Beilage oder leichte Hauptmahlzeit und lässt sich prima für ein Picknick oder Lunch außer Haus einpacken. Weiterlesen

Bohnen-Petersilien-Creme auf Röstbrot

Am Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Wer mitmachen möchte, ist bis Ostern eingeladen auf Fleisch zu verzichten und seine Ernährung oder Lebensweise mal zu überprüfen. Ich nutze diese Zeit, um euch hier einfache und leichte Gerichte ohne Fleisch vorzustellen. Los geht’s heute mit meiner Bohnen-Petersilien-Creme. Weiterlesen

Rhabarbersirup aus dem Backofen

Wisst ihr auf was ich mich im Frühjahr am meisten freue? Auf Rhabarber vom heimischen Feld. Jetzt liefert mir diese majestätische Pflanze die Hauptzutat für hausgemachten Rhabarbersirup. Mit Mineralwasser aufgegossen und einer Handvoll Eiswürfeln ist er ein erfrischender Durstlöscher, mit Sekt aufgegossen ein smarter Cocktail. Weiterlesen

Granola mit Mandeln und Buchweizen

Guten Morgen meine Lieben. Habt ihr schon gefrühstückt? Nein? Dann röstet doch mit mir rasch ein knuspriges Granola. Das könnt ihr gleich ofenfrisch genießen, für den Vorrat aufheben oder verschenken. Weiterlesen

Ofengemüse mit Kaperndressing

So bunt wie das Herbstlaub an den Bäumen ist auch gerade das Gemüseangebot auf Wochenmärkten und in Läden. Mit diesem schnellen Ofengemüse könnt ihr die herbstlichen Farben ganz leicht auf euren Teller zaubern. Der Twist daran: Nach dem Rösten im Ofen wird das Gemüse noch mit einem fein-säuerlichen Dressing angemacht. Unbedingt probieren! Weiterlesen

Tomatensauce im Ofen geröstet

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Ein Grundsatz, den ich in meiner Küche schon lange beherzige. Ich versuche immer die Zutaten komplett zu verwerten und so wenig wie möglich wegzuwerfen. Deshalb gehört diese Tomatensauce auch zu meinen Lieblingen, denn bei ihr gibt es einfach keinen Abfall. Der besondere Twist: sie wird im Backofen geröstet. Weiterlesen