Osterhasen aus Mürbeteig

Osterhasenzeit! Auch dieses Jahr backe ich zum Osterfest wieder Hasen aus Mürbeteig. Nach dem Rezept von meiner Oma in Unterfranken. Sie hat die Hasen immer zu Ostern für uns Kinder gebacken hat. Und wir waren damals ganz wild darauf.

Osterhasen aus Mürbeteig

So hoppeln sie also einer nach dem anderen fein duftend aus dem Backofen. Meist verschenke ich ja ein ganzes Hasen-Rudel. Und jedesmal wieder sind die Beschenkten echt überrascht über den selbst gebackenen Hasen. Ist halt doch viel persönlicher als so ein Osterhasen-Kollege aus der Schokoladenfabrik.

Für 20–24 Hasen
500 g Mehl
1 TL Backpulver
250 g Butter
200 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 Eier
Und sonst
1 Eigelb zum Bestreichen
1 EL Milch
20–24 Rosinen
20–24 Schokolinsen (nach Belieben)
Mehl zum Arbeiten
Osterhasen-Ausstechform (ca. 15 cm groß)

Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Zitronenschale zugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Min. kühlen.

Den Backofen auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 5–7 mm dick ausrollen. Mit der Form Hasen ausstechen und auf die Bleche legen.

Das Eigelb mit der Milch oder Wasser verquirlen und die Hasen damit bestreichen. Je 1 Rosine als Auge auflegen und die Plätzchen im Backofen (Mitte) in 10–12 Min. goldgelb backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen und vollständig abkühlen lassen.

image3
Osterhasen fertig zum Verschenken

Mamas Tipp Wer mag, verziert die gebackenen Osterhasen noch mit geschmolzener Kuchenglasur. Gut trocknen lassen, dann hübsch verpacken und verschenken.